Nur zu gerne erinnern wir uns an das Weihnachten unserer Kindertage zurück. Den süssen Keksgeruch, der schon Wochen vor dem Fest durchs Haus wehte. Die zauberhafte Dekoration, die wie jedes Jahr aus dem Keller geholt wurde und mit der ihr voller Freude den Baum bestückt habt. Die ganze Familie versammelt zu sehen und dann Mamas köstliche Speisen am Heiligen Abend … Ein unvergessliches Gefühl von Geborgenheit.
Mittlerweile backst du die Kekse, spielst den Weihnachtsmann und lädst die Familie zum Fest ein. Und es sind deine Kinder, die mit leuchtenden Augen unterm prachtvollen Weihnachtsbaum sitzen und die Bescherung kaum erwarten können. Neben allem anderen ist Weihnachten doch vor allem eines: Das Fest der Kinder.
Der Wunschzettel
Doch was den Kleinen schenken? Damit es keine Tränen unterm Baum gibt, ist der Wunschzettel ein zauberhaftes als auch praktisches Mittel zum Zweck.
Mit bunten Stiften, Papier und Pappe haben Kinder die Möglichkeit ihre Wünsche zu äussern und sich gleichzeitig kreativ auszutoben. Glitter, Perlen, Sticker. Der Umsetzung sind keine Grenzen gesetzt. Den platzierten Brief für Weihnachtsmann, Christkind und Co. können dir Eltern dann in einem unbeobachteten Moment an sich nehmen.
Ein schöner Effekt neben dem Finden eines passenden Geschenks ist, dass die Kleinen sich vorher mit ihren Wünschen beschäftigen und diese niederschreiben. Durch die Bastelei lernen die Kinder sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen und ihre Fantasie zu gebrauchen.
Das passende Geschenk zu jedem Kinderwunsch findest du übrigens unter www.geschenkidee.ch/spielzeug-spielwaren.html
Jetzt muss nur noch der Weihnachtsbraten gelingen und einem wunderbaren Weihnachtsfest steht nichts mehr im Wege!