Er kommt. Der Film Fifty Shades of Grey zum gleichnamigen Massenhipe-Bestseller von E.L. James, der Autorin Erika Leonard. Am 12. Februar 2015 startet die Projektion der erotischen Trilogie auf den Kinoleinwänden. Passend zum Filmstart haben wir eine Auswahl der beliebtesten Fifty Shades of Grey Produkte in unserem Shop geschenkidee.ch für dich zusammengestellt.
Doch worum handelt überhaupt der Film und weshalb reizt uns diese Art von Film so sehr?
Die Schöne und das Biest
Die 21-jährige Literaturstudentin Anastasia Steele lernt bei einem Interview für ihre Universitätszeitung den 27-jährigen Unternehmer und Milliardär Christian Grey kennen. Schnell fühlt sich die wunderschöne aber schüchterne Ana vom attraktiven, bildschönen Mann angezogen. Beim näheren kennenlernen bemerkt sie, dass seine sexuelle Neigungen Bondage, Dominanz und Sadismus beinhalten. Die Jungfrau erfährt, dass kalte Gefühle, Verwarlosung und Gewalt in seiner Kindheit ihn zutiefst traumatisiert haben.
Mehr und mehr übernimmt Christian die Kontrolle über Anas Leben und Gefühlswelt. In seinem Appartement überreicht er ihr einen Vertrag, der vereinbart, dass ihre Beziehung eine rein sexuelle Form von Dominanz und Unterwerfung sein soll, ohne jegliche romantische Bindung. Immer mehr lässt Anastasia sich auf seine BDSM-Spiele ein, verfällt dem „Bondage & Discipline, Dominance & Submission, Sadism & Masochism“, unterwirft sich seiner Dominanz, der spielerischen Bestrafung sowie dem Lustschmerz und den Fesselungsspielen.
Trotz Vertrag hofft Ana vermeintlich naiv auf eine tiefere Beziehung und mehr Nähe von ihrem modernen Märchenprinz. Dieser setzt sich entschieden gegen seine Gefühle zur Wehr, lockert jedoch nach und nach einige seiner Regeln und stellt fest, dass er für sie viel mehr empfindet als eine blosse Dominanz. Zwei Extreme treffen aufeinander und werfen sich gegenseitig ein bisschen aus der Bahn.
SM – Solide Massnahme zur Rollenverteilung
Die Kritiker bewerten die erotische Roman-Trilogie der britischen Autorin meist negativ. Das Vokabular ist sehr einfach gehalten und repetitiv. Zu den meist genutzten Verben gehören Stöhn! Hauch! Seufz! Und Sex in Wiederholung, soweit die Zeilen reichen. Als literarisches Meisterwerk hat diese Bücherreihe wohl keinen Wert.
Weshalb also wurde dieser „Schund“ zu einem Bestseller, bereits mehr verkauft als die Harry Potter Saga? Wie kann das sein, dass die meist weiblichen Leser dieses Buch so feiern, obwohl sich die eigentlich kluge und bewundernswerte Hauptperson dem dominanten Mann nahezu vollständig unterwirft. Die Geschichte ist ein klassisches Märchen. Er ist, abgesehen von seinen sexuellen Vorlieben, der Prinz, der der schüchternen Schönheit seine ganze Aufmerksamkeit schenkt, der sie, statt mit dem weissen Pferd zeitgemäss mit dem Hubschrauber abholt, sie mit Geschenken überhäuft und zur Frau macht.
Die israelische Kultursoziologin Eva Illouz stösst uns zum Denken an: „Lasst uns das Vergnügen ernst nehmen, das Menschen bei der Lektüre empfinden.“ Sie sieht den Erfolg des Buches darin begründet, dass moderne Beziehungen von Unsicherheit geprägt sind und Sadomaso ein Weg sei, die von Unsicherheit geprägte Geschlechtsidentität zu stabilisieren. In einer Zeit, in der gerade im Bett, viel weniger klar ist, wer was zu tun hat, und was es in einer Beziehung genau heisst ein Mann oder eine Frau zu sein, konnten diese Rollen im Buch mit dem Sadomaso stabilisiert werden. Die Beziehung der Protagonisten ist die eines sexuellen Spieles, bei dem die Regeln klar festgelegt wurden und beide Parteien diesen Regeln zugestimmt haben.
Das gute zum Schluss
Sex ist immer ein Überschreiten der Grenzen. Alleine schon durch den Kontakt der zwei Körper. Je mehr Grenzen ohne Scham überschritten werden, desto intimer und fesselnder kann es im Bett, oder sonst wo werden.
Durch die Bücher und den Film werden sich viele Leserinnen Gedanken dazu machen, was will ich, was will ich nicht. Und gerade beim Sex, egal welcher Art, ist dieses Wissen eine sehr wichtige Errungenschaft.