Survival Kurs Wochenende (für 1 Person)
Beschreibung
In diesem Survival Kurs lernst du an einem Wochenende unter qualifizierter Anleitung, wie man am besten in der Wildnis überleben kann. Entdecke Survival-Techniken, wie z.B. das Bauen von Notunterkünften, das Verwerten von essbaren Wildpflanzen und tierischer Notnahrung, das Finden und Aufbereiten von Wasser und vieles mehr. Hier kannst du am eigenen Körper miterleben, was es heisst zu überleben.
Details&Informationen
Anzahl Personen | 1 |
---|---|
Dauer & Datum |
3 d, Kursdaten gemäss Absprache mit dem VeranstalterBeginn: Freitag 16.00 Uhr, Ende: Sonntag ca. 13.00 Uhr |
Ort |
ZH
Beim Veranstalter im Kanton Zürich
|
Folgende Themen werden im Survival-Kurs gelernt:
- Feuer machen (Holzkunde, Zundermaterialien, Anzündmöglichkeiten)
- Notunterkunft errichten (mit Übernachtung im selbstgebauten Konstrukt)
- Trinkwassergewinnung (Wasser finden, Wassergenerierung- und Aufbereitung)
- Zubereitung von Notnahrung (essbare Wildpflanzen, tierische Notnahrung)
- Orientierung (natürliche Orientierungshilfen)
- Survival-Psychologie (Verhalten in Notsituationen, Motivationsstrategien)
- Survival-Medizin (Erste Hilfe und improvisierte Massnahmen, Heilpflanzen)
- Messerkunde (Umgang mit dem Messer, Pflege, Arbeitstechniken)
- Bushcraft Basics
Voraussetzung:
- Ab 16 Jahren
- Rucksack
- Outdoorkleidung (dicker Pullover, Regenjacke, Wechselunterwäsche)
- festes Schuhwerk
- Schlafsack und Isomatte
- Messer mit feststehender Klinge und Taschenlampe
Der Kurs richtet sich vor allem an verantwortungsbewusste Trekkingfreunde, Auslandsreisende, Natur- und Outdoorbegeisterte, Selbstversorger und Menschen, die das Gegenteil der Konsumgesellschaft kennen lernen möchten.
Die Survival-Wochenenden finden bei jedem Wetter statt! Im Angebot ist ein Abschlusszertifikat inklusive!
Beginn: Freitag 16.00 Uhr
Ende: Sonntag ca. 12.00 Uhr