Ungewöhnlicher Überlebensaufenthalt in der Wildnis (für 2 Personen)
Taucht in die unberührten Naturlandschaften ein und testet eure Fähigkeiten. Während dieses erholsamen, lehrreichen und aussergewöhnlichen Kurses lernt ihr, mit den Elementen in Verbindung zu leben und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Eine einzigartige Erfahrung, die ihr nicht so schnell vergessen werdet!
Beschreibung
Taucht in die unberührten Naturlandschaften ein und testet eure Fähigkeiten. Während dieses erholsamen, lehrreichen und aussergewöhnlichen Kurses lernt ihr, mit den Elementen in Verbindung zu leben und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Eine einzigartige Erfahrung, die ihr nicht so schnell vergessen werdet!
Details&Informationen
Anzahl Personen | 2 |
---|---|
Dauer & Datum | 2 d, Im Sommer |
Ort |
NE
In Môtiers (NE)
|
Erlebt eine gesellige und lehrreiche Erfahrung inmitten der prächtigen Landschaft des Juras. Dieser Gutschein bietet euch die einzigartige Möglichkeit, die Geheimnisse der essbaren Pflanzen zu entdecken, die Bedeutung des Wanderns, die wesentlichen Elemente eines gut organisierten Lagers und vieles mehr.
In einer Welt, in der alles zu schnell geht, bietet euch dieser Kurs eine wahre Blase, in der ihr neue Energie tanken könnt. Während euren Wanderungen und Entdeckungen werdet ihr auch über die atemberaubenden Naturkulissen staunen. Bei den vegetarischen Mahlzeiten, die ihr in der Gruppe am Holzfeuer zubereitet, ist gegenseitige Hilfe gefragt. Und um das Ganze abzurunden, werdet ihr auch eine Einführung in die Holzschnitzerei erhalten.
Der Gutschein beinhaltet :
- Eine geführte Wanderung
- Die Entdeckung von essbaren Wildpflanzen
- Das Erlernen der Organisation eines Lagers
- Die Entdeckung von ungewöhnlichen Landschaften im Kanton Jura (Schluchten und natürliche Abgründe)
- Eine Einführung in die Holzschnitzerei
Wichtige Informationen:
Die Aktivität beginnt am Samstag um 12 Uhr und endet am Sonntag um 15 Uhr.
Jeder Teilnehmer muss die notwendige Ausrüstung mitbringen: Komfortschlafsack (-5°), Isomatte, Überschlafsack (eine Rettungsdecke oder ein Regenponcho können genügen) und einen Bergrucksack.
Die Strecke, die jeden Tag gewandert wird, beträgt 6 km. Dabei ist ein Höhenunterschied von 350 m zu überwinden.